die schöpfung
inspiriert

Di. 9. bis Fr. 12. April 2024

kreawoche


Mit der kreawoche wollen wir Begabungen fördern und die Möglichkeit geben, neue Talente zu entdecken. Sei dabei, lerne etwas Neues und setze deine Kreativität ein, um Gott zu ehren.

Ob Instrumentalunterricht, Malen oder Werken – du wählst selbst aus, an welchen Angeboten du teilnimmst. Gewisse Angebote finden einmalig statt, andere laufen über mehrere Tage. Ein Workshop kann nur 45 Minuten dauern oder auch mehr. Alle Details findest du auf dieser Seite.

Jeden Tag ab 18.15 Uhr essen wir gemeinsam Znacht (Anmeldung erforderlich). Von 19.30 bis 20.15 Uhr gibt es eine Lobpreis-Zeit sowie die Gelegenheit, das in den Workshops Erarbeitete zu zeigen. Man kann beim Nachtessen und Lobpreis auch dabei sein, wenn man an keinem Workshop teilnimmt.

Unten sind die Workshops vom letzten Mal aufgelistet. Die Anmeldung für die kreawoche 2024 ist noch nicht möglich.

Brasilianisch Kochen

Gemeinsam  kochen wir ein typisches brasilianisches Menu

Zeit: Mittwoch oder Freitag, 15:00-18:00

Leitung: Ueli Berger

Kosten: keine

Voraussetzung: Freude am Kochen

Mitnehmen: nichts

Anbetungstanz (Choreografie)

Nach einem kurzen Aufwärmen lernst Du eine Choreografie zu einem «Worship-Song». (Tanzstil: Contemporary)

Zeit: Mittwoch, 16:00-18:00

Leitung: Susanne Schluchter

Kosten: keine

Voraussetzung: Freude an Tanz und Bewegung

Mitnehmen: Bequeme Kleidung, Trinkflasche

Anbetungstanz (frei)

Du tanzt frei zu Anbetungsmusik (mit/ohne Fahnen). Ich gebe Dir meine Erfahrungen weiter und leite Dich durch verschiedene Übungen an.

Zeit: Mittwoch, 20:30-21:30

Leitung: Susanne Schluchter

Kosten: keine

Voraussetzung: Freude am freien Tanzen zu Musik

Mitnehmen: Bequeme Kleidung, Trinkflasche

Band für alle

Wir lernen, wie man als Band – idealerweise von jung bis alt – gemeinsam Worship-Songs begleitet. Der Kurs ist ideal für Leute, die schon ein Instrument spielen, bis jetzt aber noch nie gemeinsam mit anderen Musik gemacht haben und das mal ausprobieren möchten.

Es ist unter Umständen auch möglich, ohne Instrument-Vorkenntnisse mitzumachen. In dem Fall bitte vorgängig mit dem Workshopleiter Kontakt aufnehmen (michel.willen@pfimi-thun.ch). Wir werden nach Möglichkeit zusammen den Lobpreis am Abend gestalten.

Zeit: Di. / Mi. / Do. / Fr., 16:00-18:00 (auch einzelne Tage möglich)

Leitung: Michel Willen

Kosten: keine

Voraussetzung: evtl. Grundkenntnisse auf dem eigenen Instrument (bitte bei der Anmeldung unter «Bemerkungen» angeben)

Mitnehmen: Wenn möglich eigenes Instrument, Kopfhörer

Bass-Grundlagen

Gemeinsam lernen wir den Bass kennen und begleiten einfache Lieder.

Zeit: Dienstag und Donnerstag, 20:30-21:30

Leitung: Hans-Peter Eggler

Kosten: keine

Voraussetzung: Neugierde, Interesse am Bass-Spielen

Mitnehmen: einen Bass, falls vorhanden

Brand Design ABGESAGT

Was ist Branding und was macht eine gute Marke aus? Wir lernen die Basics von Brand Design kennen und  erstellen gemeinsam einen visuellen Auftritt für ein Unternehmen mithilfe von Logo, Typografie, Farben und grafischen Elementen.

Zeit: Donnerstag, 16:00-18:00 und Freitag, 17:00-18:00

Leitung: Jasmin Mora

Kosten: keine

Voraussetzung: Laptop und Zugang zu Adobe Programmen von Vorteil, aber nicht zwingend

Mitnehmen: Notizbuch und Schreibstift, Laptop (falls vorhanden )

Chor – SING with PASSION ABGESAGT

Chorworkshop mit mehrstimmigen Liedern für Jung & Alt


Zeit: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 20:30 - 22:00

Leitung: Timo Schuster (NEW GOSPEL COMPANY)

Kosten: keine

Voraussetzung: Freude am Singen in der Gruppe

Mitnehmen: sich selbst


Cupcake- und Torten-Dekoration

Wir lernen zusammen verschiedene Dekorationsmethoden kennen. Zudem werden wir lernen, wie man aus Fondant «Rööselii» formt und viele Spannende Dinge mehr.

Zeit: Mittwoch, 16:00-18:00

Leitung: Catrina und Flurina Eggenberger

Kosten: 15.-

Voraussetzung: Freude am Backen und Dekorieren von Gebäck. Alter: ab 5. Klasse

Mitnehmen: Wer will darf einen Schurz mitbringen

Einführung Videoproduktion

Die Teilnehmer erlernen grundlegende Kenntnisse in der Videoproduktion und sind danach in der Lage, eigene kleinere Projekte umzusetzen.

Zeit: Mittwoch, 16:00-18:00 und 20:30-21:30

Leitung: Iwan Bettschen

Kosten: keine

Voraussetzung: Workshop richtet sich an Anfänger mit keiner oder wenig Erfahrung

Mitnehmen: Eigene Kameratechnik (falls vorhanden)

Einsatz Passantenheim

Lebensmittel sortieren und bereitstellen, Fenster putzen, ev. Freiwilligenarbeit. Die Einsätze können einzeln besucht werden.

Am Mittwochnachmittag ab 13:00 Uhr werden wir Fensterputzen in der Notschlafstelle.

Zeit: Mittwoch oder Freitag, 09:00 bis 13:00 oder Mittwoch ab 13:00 Uhr

Ort: Passantenheim der Heilsarmee Thun

Leitung: Christian Inniger

Kosten: keine

Voraussetzung: ein Dienerherz

Mitnehmen: nichts

Einkochen / Einwecken

Wir kochen als Team verschiedene Lebensmittel in Weckgläser ein und machen sie dadurch haltbar. Von Kartoffelsalat, über Currywurst bis zum Thaicurry und Kuchen ist vieles möglich. Der Workshop setzt sich aus einem Theorieteil und der praktischen Anwendung zusammen. Ausserdem kochen wir gleich für alle Teilnehmer der kreawoche das Nachtessen. An beiden Tagen findet bis auf die Menüs der gleiche Kurs statt.

Zeit: Dienstag oder Donnerstag, 14:00 bis 18:00 (der Donnerstag ist ausgebucht)

Leitung: Evelyn

Kosten: Lebensmittelkosten

Voraussetzung: ab 13 Jahren

Mitnehmen: Mind. 6 Weckgläser mittlerer Grösse oder 12 kleinere (Glas, Deckel, roter Gummi, Klammern – z.B. aus der Landi oder dem OutletKing Spiez). Einige kleine, saubere Konfigläser inkl. intaktem Deckel.

Evangelisation im Alltag

Vor seiner Himmelfahrt hat uns Jesus aufgefordert, sein Evangelium in die Welt zu tragen und zu taufen. Doch wie stellt man das konkret an – und wie besser nicht?

Rüdiger möchte dazu gerne seine Erfahrungen weitergeben, sich aktiv mit den Teilnehmern austauschen und Anregungen geben.

Zeit: Mittwoch, 16:00-18:00

Leitung: Rüdiger Sellin

Kosten: keine

Voraussetzung: Interesse an lokaler Mission, bibisches Grundwissen

Mitnehmen: Bibel, Schreibblock, Stift

Fischen zu deinem Hobby machen

Was solltest Du wisssen, wenn Fischen Dein Hobby wird?

Zeit: Dienstag oder Donnerstag 16:00 bis 18:00

Leitung: Marcel Döbeli

Kosten: keine

Voraussetzung: Interesse und Freude, dieses Hobby kennenzulernen

Mitnehmen: Notizblock und Schreibzeug

Meine Gaben entdecken mit Gabentest

Wir gehen anhand des Buches von Chr. A. Schwarz auf unsere persönliche «Geistesgaben-Suche». Höhepunkt ist dann der Gabentest.

Zeit: Dienstag und Donnerstag 20:30 bis 21:30

Leitung: Ueli Willen

Kosten: 15.- für das Kursbuch

Voraussetzung: ab der 9. Klasse

Mitnehmen: Schreibzeug und Bibel


Gitarre für Einsteiger

Wir erlernen die Grundlagen des Gitarrenspiels, so dass Du nach den vier Lektionen 10 Lieder begleiten kannst.

Zeit: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag, 17:00-18:00

Leitung: Ueli Willen

Kosten: keine

Voraussetzung: Freude am Gitarrenspiel, ist auch für Kinder möglich

Mitnehmen: Gitarre (wenn möglich, sonst melden), Bleistift

Gitarre für Fortgeschrittene

Gitarrenkurs für Fortgeschrittene (Rhythmus, Lead, Pentatonik)

Zeit: Dienstag und Donnerstag, 17:00 bis 18:00

Leitung: Joel Knechtenhofer

Kosten: keine

Voraussetzung: Grundkenntnisse im Gitarren spielen (Begleiten oder Leadgitarre)

Mitnehmen: Eigene Gitarre (wenn möglich), Plektrum, Stimmgerät

Speak with Art (Malen)

In diesem Einführungskurs in das Malen werden wird Erfahrungen teilen und auch sammeln, verschiedene Malarten und Künstler kennenlernen und uns darauf fokussieren, wie man Gefühle in ein Bild hineinbringt, so dass es für sich selbst spricht. Dafür werden wir mit Acrylfarben arbeiten und mit einer selbst ausgewählten Fotografie, welche man zu Papier bringen möchte. Ich freue mich riesig, dich kennenzulernen und mit dir Kunst zu schaffen.

Zeit: Donnerstag, 16:00 - 18:00 und 20:30 - 22:00

Leitung: Daria Schluchter

Kosten: 10.- für Material

Voraussetzung: ab 15 Jahren

Mitnehmen: Eine Foto (vom Internet oder selbst gemacht), die einem in irgendeiner Art gefällt, eine Stimmung/Emotion ausdrückt und man malen (lernen) möchte.

Stofftasche nähen

In diesem Workshop kannst du eine robuste, «schigge» und grosse Stofftasche nähen. Perfekt geeignet für den Alltag. Ich werde dich beim Nähen begleiten und dir Tipps geben.

Zeit: Mittwoch und Donnerstag, 17:00 - 18:00 und 20:30 - 22:00

Leitung: Anna (ausgebildete Näherin)

Kosten: keine

Voraussetzung: Freude am Nähen und handwerklicher Arbeit und bereits etwas Erfahrung beim Bedienen einer Nähmaschine

Mitnehmen:

1 Stück Stoff (eher etwas robust, gemustert oder uni) von min. 75x110cm Grösse (falls es dir nicht möglich ist, einen Stoff zu organisieren, melde dich bei mir)

Passender Nähfaden zu deinem Stoff

Falls vorhanden eine Nähmaschine

Falls vorhanden eine Stoffschere

Handlettering Grundkurs AUSGEBUCHT

Möchtest du einen Einblick in die kreative Welt des Handletterings erhalten? Erleben wie Gott, die Bibel und das Handlettering zusammentreffen? Sei du ein Schöpfer eines einzigartigen Meisterwerks. Wir schauen uns die Grundlagen des Handletterings an, probieren aus und gestalten deine eigenen Bibelverskarten. Zusammen entdecken wir, wie wir ein Stück Himmel mit Handlettering in den Alltag bringen können. Als krönender Abschluss designst du dein eigenes Motiv und kannst in einem weiteren Schritt ein Projekt verwirklichen und deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Zeit: Dienstag, 17:00-18:00 und 20:30-22:00

Leitung: Simea Tanner

Kosten: 30.-

Voraussetzung: keine

Mitnehmen: Ein bis zwei Lieblingsbibelverse

Handlettering Aufbaukurs

Möchtest du erleben wie Gott, die Bibel und das Handlettering zusammentreffen? Gemeinsam beschriften und bemalen wir die Eingangstür und Fenster der Pfimi Thun und möchten den Frühling in der Gemeinde willkommen heissen. Sei du ein Schöpfer eines einzigartigen Meisterwerks. Wir schauen uns die Grundlagen des Aufbaus eines Handletterings an, probieren aus und planen unser eigenes Design. Einen Schwerpunkt setzen wir dabei auf die Verzierungen eines Handletterings.

Zeit: Freitag 16:30-18:00

Leitung: Simea Tanner

Kosten: 20.-

Voraussetzung: Vorkenntnisse im Handlettering von Vorteil aber nicht zwingend nötig!

Mitnehmen: Ein bis zwei Lieblingsbibelverse

Herz häkeln

Wir häkeln ein kleines Herz für in die Jackentasche.

Zeit: Freitag, 16:00-18:00

Leitung: Ursula Kainzner

Kosten: keine

Voraussetzung: Feste Maschen häkeln können

Mitnehmen: Häkelnadel Nr. 3 und passendes Garn (wenn vorhanden)

Basteln für Kinder

Wir basteln Frühlingsschmuck und Blumen.

Zeit: Dienstag, 16:00-18:00

Leitung: Astrid Eggenberger und Go4it-Studierende

Kosten: keine

Voraussetzung: Freude am Basteln

Mitnehmen: Malschurz, Kleider die Farbig werden dürfen

Sport für Kinder

Wir machen draussen verschiedene sportliche Aktivitäten.

Zeit: Mittwoch, 16:00-18:00

Leitung: Go4it-Studierende

Kosten: keine

Voraussetzung: 5-12 Jahre alt und Freude an Sport

Mitnehmen: Sportkleider, Wasserflasche, Aussensportschuhe, Hut

Bibelgeschichte erleben

Wir begeben uns auf die Spuren von David und erleben ein Abenteuer.

Zeit: Donnerstag, 16:00-18:00

Leitung: Go4it-Studierende

Kosten: keine

Voraussetzung: Zielgruppe: Kinder

Mitnehmen: Kleider für draussen

Die Welt der Experimente

Wir machen spannende chemische und physikalische Experimente.

Zeit: Freitag, 16:00-18:00

Leitung: Go4it Studenten

Kosten: keine

Voraussetzung: Geduld und Experimentierfreude, Zielgruppe: Kinder

Mitnehmen: Kleider die dreckig werden dürfen

Knackig formulieren

Wie schreibt man knackige Texte? Hier lernst du es.

Zeit: Donnerstag, 17:00-18:00 und 20:30-21:30

Leitung: Thomas Feuz (Texter/Redaktor, gutertext.ch)

Kosten: keine

Voraussetzung: Flair fürs Schreiben und Freude daran

Mitnehmen: Notizmaterial oder Laptop

Naturkosmetik selbst gemacht (für Erwachsene)

Zusammen stellen wir Körperpflegeprodukte her: Fussbalsam & Gesichtspflege

Zeit: Dienstag, 16:00-18:00

Leitung: Irene Gödderz

Kosten: 20.-

Voraussetzung: keine

Mitnehmen: nichts

Naturkosmetik selbst gemacht (für Kinder) ABGESAGT

Zusammen stellen wir eine feste Handcreme her.

Zeit: Mittwoch, 16:00-18:00

Leitung: Irene Gödderz

Kosten: 10.-

Voraussetzung: 5-10-jährige mit Begleitung eines Erwachsenen

Mitnehmen: nichts

Schöpfe deine Figur mit Hand und Herz ABGESAGT

Anhand einer einfachen Technik kannst du deine eigenen Hand- oder Tischfigur gestalten. Ich gebe dir einen kurzen Einblick „in die farbige Welt der Figuren“. Du erhälst Anregungen, wie du deine Figur beleben und in der Familie, Schule, Kidstreff usw. einsetzen kannst.

Zeit: Dienstag und Donnerstag, 16:00-18:00

Leitung: Barbara Tanner

Kosten: 35.-

Voraussetzung: ab 8 Jahren

Mitnehmen: Evtl. eigene Stoffe für das Kleid der Figur

Schweissen AUSGEBUCHT

Wir werden in drei 2er-Teams mit verschiedenen MAG Schweissgeräten Stahlplatten zusammenschweissen. Dabei werden wir die drei Nahtarten anschauen und ausprobieren. Eine Person wird beim kontinuierlichen Rotieren auch mit dem TIG-Schweissgerät das Schweissen von CNS ausprobieren.

Zeit: Donnerstag, 19:00 bis 21:30

Leitung: Elia Feller

Kosten: 20.-

Voraussetzung: Interesse an verschiedenen Schweissgeräten und Schweissarten

Mitnehmen: T-Shirt/Pullover aus Baumwolle,
Arbeitshosen (Baumwolle) oder alte Jeans,
Feste Schuhe (Sicherheits-/Wanderschuhe oder Kampfstiefel)

Smartphone-Grundlagen

Es werden die einfachsten Grundlagen des Smartphones und der wichtigsten Apps angeschaut und nach Möglichkeit eingestellt.

Zeit: Donnerstag, 16:00-17:00

Leitung:

Kosten: keine

Voraussetzung: keine

Mitnehmen: Dein Smartphone, das passende Ladekabel dazu und deine Passwörter (Apple, Samsung, Mail, etc.)

Wirksame Leserbriefe verfassen

In Leserbriefen kann man seine Meinung zum Ausdruck bringen. Hier gibt's Hilfreiche Tipps dazu.

Zeit: Freitag, 16:00-18:00

Leitung: Thomas Feuz (Texter/Redaktor, gutertext.ch)

Kosten: keine

Voraussetzung: Interesse am Schreiben und am Zeitgeschehen

Mitnehmen: Notizmaterial oder Laptop

kontakt

kontaktiere
uns

pfimi thun
Frutigenstrasse 45, 3600 Thun

Vielen Dank! Die Nachricht wurde erfolgreich übermittelt und wir antworten so schnell wie möglich.
Hoppla! Da ging etwas schief. Bitte versuche es erneut.